Die Aktion bei Walke war Teil eines großen Projekts: Nicht nur für die Bad Schussenrieder Tafel ist gesammelt worden. Auch in vielen anderen Städten und Gemeinden im Gebiet von Edeka Südwest sind Kunden dazu eingeladen worden, beim Einkaufen ihre örtlichen Tafeln zu unterstützen. Die Aktion lief von 11. bis 23. März.
Kunden, die die Aktion unterstützen wollten, konnten im Edeka-Markt in Biberach vorab gepackte Lebensmitteltüten kaufen und diese an einer Sammelstelle im Markt abgeben. Insgesamt 60 solcher Tüten waren am Ende zusammengekommen und sind letzte Woche vom Team der Tafel bei Walke abgeholt worden.
Die Tüten werden nun über die Tafel verteilt an hilfsbedürftige Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche. Drin ist vieles, was im Alltag hilft, über die Runden zu kommen: Das Team der Tafel Bad Schussenried und das Walke-Team hatten die Tüten im Vorfeld gemeinsam gefüllt. Sie hatten dabei gezielt haltbare Lebensmittel zusammengestellt, die wirklich gebraucht werden.
Die Tafel-Aktion hat Edeka Südwest in Abstimmung mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e. V. gestartet. Edeka und die Kaufleute vor Ort gehören seit Jahren zu den größten Spendern von Lebensmitteln an die lokalen Tafeln. Die Tafeln sind eine gemeinnützige Organisation, die mit ehrenamtlichen Helfern Lebensmittel sammelt, um damit bundesweit regelmäßig über 1,5 Millionen Menschen zu unterstützen.