Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, HaushaltlshilfeFoto: A. Zelck / DRKS

Rettung im Landkreis Biberach

Der Notruf im Landkreis Biberach.

Die offizielle Notruf-App der Bundesländer.

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Das DRK bietet Transporte für kranke und behinderte Menschen. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten.

Der DRK-Kreisverband Biberach e. V. ist gemeinsam mit dem Landkreis Biberach Träger der Integrierten Leitstelle in Biberach.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Kleine Geräte können Leben retten – sofern sie dort sind, wo man sie braucht. Deswegen sucht das Rote Kreuz jetzt im Landkreis nach weiteren Standorten für Defibrillatoren.

Mit Hilfe der App "Corhelper" sorgt das DRK dafür, dass Ersthelfer schnell an die Einsatzstelle gelangen.

Der Notruf im Landkreis Biberach.

Die offizielle Notruf-App der Bundesländer.

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Das DRK bietet Transporte für kranke und behinderte Menschen. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten.

Der DRK-Kreisverband Biberach e. V. ist gemeinsam mit dem Landkreis Biberach Träger der Integrierten Leitstelle in Biberach.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Kleine Geräte können Leben retten – sofern sie dort sind, wo man sie braucht. Deswegen sucht das Rote Kreuz jetzt im Landkreis nach weiteren Standorten für Defibrillatoren.

Mit Hilfe der App "Corhelper" sorgt das DRK dafür, dass Ersthelfer schnell an die Einsatzstelle gelangen.