Auch im DRK-Krankentransport gibt es unterwegs eine qualifizierte medizinische Betreuung. Die Fahrzeuge sind spezialisiert und auf die Bedürfnisse der Patienten hin ausgerichtet. Das macht einen großen Unterschied zu einer Fahrt beispielsweise im Taxi. Ein weiterer Unterschied: Das DRK transportiert Patienten liegend oder sitzend. Auch über Treppen können sie getragen werden, dafür gibt es einen speziellen Tragestuhl.
Mit dem DRK-Krankentransport gelangen Patienten sicher zum Arzt, ins Pflegeheim oder ins Krankenhaus. Oder man kann sie zwischen verschiedenen Krankenhäusern oder auf einem größeren Klinik-Gelände verlegen.
Krankentransporte muss man im Vorfeld anmelden.
Alle Krankentransporte werden durch unsere Integrierte Leitstelle in Biberach koordiniert.
Hierfür bitte unter der Rufnummer 07351 19222 anrufen. Dort ist rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, jemand erreichbar.